Gesundheits-Architektur
Jeder unserer vielen Gesundheitsbauten ist eine neue Herausforderung und verlangt nach innovativen Konzepten. Alle folgen dabei der gleichen Idee: im Mittelpunkt steht der Mensch und sein Wohlergehen.
Innovation, die heilen hilft: Der von uns entwickelte → Glas-OP ist weltweit im Einsatz. Seine besondere Materialität macht ihn auf einzigartige Weise funktional, hygienisch, beständig und gestaltbar.
-
Agaplesion Diakonieklinikum Neubau
-
Albertinen-Krankenhaus Neubau Funktionstrakt
-
Albertinen-Krankenhaus Neubau ZFA
-
Kreis Warendorf Neubau Bevölkerungsschutzzentrum
-
St. Adolf-Stift Reinbek Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
-
Charité CBF Sanierung Pflegestation SPS II
-
Charité CBF / Freie Universität Berlin Forschungszentrum H27
-
Charité CCM Neubau Funktionstrakt mit Masterstudie CCM
-
Helios Mariahilf Klinik Hamburg Ersatzneubau
-
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie
-
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Neustrukturierung Frühgeborenen- und Säuglingsstation
-
Kath. Marienkrankenhaus Hamburg Neubau HNO
-
LungenClinic Großhansdorf Neubau
-
Schön Klink Hamburg-Eilbek Neubau Zentral-OP
-
St. Adolf Stift Reinbek Neubau INZ
-
TU Chemnitz Neubau Institut für Chemie
-
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Neubau universitäre Kinderklinik